Allgemein

Herzlichen Glückwunsch! Mit einem hervorragenden 4. Platz verabschiedeten sich u…

No comments

[ad_1]
Herzlichen Glückwunsch!
Mit einem hervorragenden 4. Platz verabschiedeten sich unsere Mädchen aus dem Mädchen-Zweifelderballturnier im Landkreis Oberhavel.
13 Teams traten in Hennigsdorf gegeneinander an. Im Halbfinale mussten sich unsere Spielerinnen nur dem Team der gastgebenen Biber aus Nieder Neuendorf (Biber-Grundschule Nieder Neuendorf) geschlagen geben.
Gratulation!


[ad_2]

Source

Holger MittelstädtHerzlichen Glückwunsch! Mit einem hervorragenden 4. Platz verabschiedeten sich u…
weiterlesen

Und so schnell vergeht die Zeit… schon die dritte Stunde Theorie mit der neuen…

No comments

[ad_1]




Und so schnell vergeht die Zeit… schon die dritte Stunde Theorie mit der neuen Gruppe der Schulimker-AG.
Nach dem es beim letzten Mal „Willkommen im Bienenstock“ hieß und die Kinder vieles über den Tages- und Lebensablauf in einem Bienenvolk lernten, ging es heute darum, was unsere Bienen alles können. So staunten die Schüler*innen nicht schlecht, wieviel Arbeitsschritte der Bienen für nur einen Teelöffel Honig nötig sind. Dabei sind die Tätigkeiten des Imkers noch nicht einmal berücksichtigt. Das sie obendrein in der Lage sind, ihr Baumaterial (das Bienenwachs) „auszuschwitzen“ und sogar ihre eigene „Arznei“ (Propolis) herstellen können, löste ebenfalls großes Erstaunen aus. Natürlich kam auch das Thema Bienenstich und dessen Folgen auf. Aber mit ein paar beruhigenden Worten und der bereitgestellten Schutzkleidung konnten jegliche Bedenken vom Tisch gefegt werden. Zum Abschluss wurden die Honigsorten der vergangenen Saison verkostet. Nun geht es in Kürze in die Winterferien. Danach wird das handwerkliche Geschick beim Zusammenbauen neuer Beuten geschult.
[ad_2]

Source

Holger MittelstädtUnd so schnell vergeht die Zeit… schon die dritte Stunde Theorie mit der neuen…
weiterlesen

In der Waldgrundschule summt es wieder:Neues Jahr – neue Imker*innen Pünktlich z…

No comments

[ad_1]
In der Waldgrundschule summt es wieder:


Neues Jahr – neue Imker*innen
Pünktlich zum Jahresbeginn startet eine neue Gruppe interessierter Jungimker *innen an der Waldgrundschule Hohen Neuendorf.
In der ersten Stunde ging es um die verschiedenen Werkzeuge der Imkerei, um Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin sowie um die Produkte, die Bienen herstellen.
Unsere neuen Jungimker*innen zeigten sich sehr interessiert und hatten viele, viele Fragen.
[ad_2]

Source

Holger MittelstädtIn der Waldgrundschule summt es wieder:Neues Jahr – neue Imker*innen Pünktlich z…
weiterlesen

Zweiter Platz beim Sechstklässler-Cup 2019 Unsere Fußballmannschaft belegte nach…

No comments

[ad_1]
Zweiter Platz beim Sechstklässler-Cup 2019
Unsere Fußballmannschaft belegte nach einem grandiosen Wettkampf den zweiten Platz beim Sechstklässler-Cup der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule. Vier von fünf Spielen gewann die Mannschaft mit vielen, vielen erzielten Toren. Das Finale ging dann jedoch 2:1 für die Ahorngrundschule in Bergfelde aus. Wir gratulieren unsere Spielern und den Bergfeldern zu der tollen Leistung und freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr.




[ad_2]

Source

Holger MittelstädtZweiter Platz beim Sechstklässler-Cup 2019 Unsere Fußballmannschaft belegte nach…
weiterlesen

Nanu? Was ist denn das? Falls es während der kommenden Bauarbeiten mal etwas la…

No comments

[ad_1]
Nanu? Was ist denn das?

Falls es während der kommenden Bauarbeiten mal etwas lauter wird: Wir haben für alle Klassen, deren Klassenräume zur Hofseite liege, 336 Gehörschutze angeschafft. So können unsere Schülerinnen und Schüler auch beim Lärm der Kreissäge oder des Bohrhammers in Ruhe ein Arbeitsblatt bearbeiten oder ein Buch lesen.
Vielen Dank an die Stadt Hohen Neuendorf für die Finanzierung!


[ad_2]

Source

Holger MittelstädtNanu? Was ist denn das? Falls es während der kommenden Bauarbeiten mal etwas la…
weiterlesen

Von der Hilfsbereitschaft überwältigt

No comments

[ad_1]
Ja, von der Hilfsbereitschaft bei der Typisierungsaktion an der Waldgrundschule Hohen Neuendorf waren wir alle überwältigt…Und der Familie hat die Aktion viel Mut gemacht und Kraft gegeben.

Von der Hilfsbereitschaft überwältigt

„Das Beste an der Stadt sind ihre Menschen“, findet Hohen Neuendorfs Bürgermeister Steffen Apelt (CDU).
[ad_2]

Source

Holger MittelstädtVon der Hilfsbereitschaft überwältigt
weiterlesen

Schneeflöckchen zum Jahresabschluss Zum Jahresabschluss haben sich alle Schulkla…

No comments

[ad_1]

Schneeflöckchen zum Jahresabschluss
Zum Jahresabschluss haben sich alle Schulklassen auf dem Schulhof versammelt um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrkräften eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit.[fb_vid id=“266877137295733″]
[ad_2]

Source

Holger MittelstädtSchneeflöckchen zum Jahresabschluss Zum Jahresabschluss haben sich alle Schulkla…
weiterlesen

Sternenzauber in der StadthalleDas diesjährige Weihnachtskonzert am vergangene…

[ad_1]

Sternenzauber in der Stadthalle

Das diesjährige Weihnachtskonzert am vergangenen Freitag stand ganz unter dem Motto „Sterne“. Schon beim Betreten der Halle strahlten dem Besucher hängende Sternenketten und andere Sternendekoration entgegen. An den Seitenwänden leuchteten von Scheinwerfern projizierte Sterne.
Die Darbietungen überraschten durch ihre Vielfältigkeit. Unter Beteiligung aller Klassen wurden Lieder, Tänze, Gedichte, Lichtspiele mit LED Kerzen und Lichterketten, ein Theaterstück von der Theater-AG und ein Lied von der Musik-AG aufgeführt. Der Chor begeisterte wieder einmal mehr mit seinem Auftritt und auch die Musiklehrer trauten sich auf die Bühne. Ein gemeinsames Lied mit allen Besuchern beendete jeweils das rundum gelungene Konzert in traumhaft weihnachtlicher Atmosphäre.
Für das kulinarische Begleitprogramm sorgte dankenswerter Weise wie in jedem Jahr der Förderverein der Waldgrundschule, der Bratwürste, Glühwein, Kinderpunsch, Zuckerwatte, Mandeln, Kekstüten und tolle Handarbeitsartikel inklusive der schuleigenen Bienenwachskerzen anbot.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz auf der Bühne, hinter der Bühne, neben der Bühne und bei der Vorbereitung.
Nur gemeinsam können wir ein solch beeindruckendes Konzert zum Jahresabschluss auf die Beine stellen.
Da es dieses Mal eine Premiere war, dass wir auch eine passende Beleuchtung hatten, möchten wir uns doch noch ganz besonders bei Herrn S. Habermann (Firma Minivolt) für seinen Einsatz bedanken.
Wir wünschen allen eine besinnliche letzte Schulwoche vor den Ferien.[fb_vid id=“1055604414625842″]
[ad_2]

Source

Holger MittelstädtSternenzauber in der StadthalleDas diesjährige Weihnachtskonzert am vergangene…
weiterlesen

Die Party geht weiter! Heute sind wir in Wittstock/Dosse (Ostprignitz) Regionalm…

No comments

[ad_1]
Die Party geht weiter!
Heute sind wir in Wittstock/Dosse (Ostprignitz) Regionalmeister Handball geworden. Ein sensationeller Erfolg für unsere Mannschaft unter Leitung von T. Komoß. Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank auch an Herrn Steibel und Fr. Sabrautzki vom HSV Oberhavel für die tolle Unterstützung!


[ad_2]

Source

Holger MittelstädtDie Party geht weiter! Heute sind wir in Wittstock/Dosse (Ostprignitz) Regionalm…
weiterlesen