Neigungsdifferenzierung
In der 5. und 6. Klasse können Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Neigungsdifferenzierung unterschiedliche Kurse belegen.
Diese variieren von Jahr zu Jahr. Hier einige Beispiele:
- Französisch für Anfänger
- Kunst – Kreatives Gestalten
- Literatur – Zeit für Bücher
- Sport
- Mediatoren
- Tanz
Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.
Arbeitsgemeinschaften
Hier finden Sie unser AG-Angebot für das Schuljahr 2023/2024:
Wenden Sie sich gern an die entsprechende Lehrkraft: https://www.waldgrundschule.de/wir-stellen-uns-vor/
diesnstags: Wettkampfvorbereitung (ab 4.) – Tobias Komoß
mittwochs: Baskeball (3-6) – Katharina Hoffmeister, Tobias Komoß
dienstags: Kochen & Backen (5-6) – Kerstin Soehring
mittwochs: Musik-AG (ab 2.) – Daniela Scholz
mittwochs: Mechanik (3-4) – Torsten Weichert
dienstags: Hip-Hip (Stufe 1-2) – Laura v. Gottlieb, lauragottlieb08(a)gmail.com
donnerstags: Chor I (2-3) – Fides Sochaczewsky (14.00 bis 14.40)
donnerstags: Chor II (4-6) – Fides Sochaczewsky (14.45 bis 15.30)
Verschiedene Tage: Musikschule Hohenen Neuendorf e.V. https://musikschule-hohen-neuendorf.de/
Lernschwierigkeiten in Deutsch und Mathematik
Nicht jedem fällt das Rechnen und Schreiben leicht. Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten, LRS oder Dyskalkulie unterstützen wir ab 2017/18 im Rahmen der „Schule für gemeinsames Lernen“ in allen Klassenstufen mit Förderkursen. Diese werden meist vom entsprechenden Fachlehrer durchgeführt.