Aktuelles

Unsere Schule wurde in diesem Jahr das erste Mal zum Brandenburger Schülermediat…

No comments

[ad_1]
Unsere Schule wurde in diesem Jahr das erste Mal zum Brandenburger Schülermediationstag eingeladen. Wir freuten uns sehr und besuchten mit den Mediatoren der fünften Klassenstufe die Veranstaltung im Wasserwerk in Hohen Neuendorf.
Nach der Begrüßung aller anwesenden Schulen durch das Moderationsteam erfolgte die Einteilung in vielfältige Workshopgruppen.
Unser Bildungsminister Günter Baaske ermunterte die jungen Mediatoren, die auf dem Gebiet der Mediation erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten unbedingt in allen Bereichen ihres Lebens einzusetzen. Diese konnten unsere Schülerinnen und Schüler heute sofort intensiv trainieren und erweitern.
Wir fuhren mit vielen neuen Anregungen zur Schule zurück. Unser Dank gilt den Organisatoren dieses lehrreichen Vormittages.
M. Feick und M. Junker


[ad_2]

Source

Holger MittelstädtUnsere Schule wurde in diesem Jahr das erste Mal zum Brandenburger Schülermediat…
weiterlesen

Besuch bei der Feuerwehr

No comments

Unsere 4. Klassen besuchten heute die Feuerwehr Hohen Neuendorf LZ1 . An vier Stationen konnten sich die Kinder rund um das Thema informieren. Bei einer Führung durch die Feuerwache stellten sich die Feuerwehrleute geduldig allen Fragen und zeigten das Löschgruppenfahrzeug mit allen Gerätschaften. Auch durften sich alle Schülerinnen und Schüler einmal hineinsetzen und sich wie ein Feuerwehrmann / eine Feuerwehrfrau fühlen. Das Spritzen mit echten Löschschläuchen bereitete ebenfalls viel Freude. Als Highlight gab es noch eine Höhenfahrt mit der „Königin“ der Flotte, dem Drehleiterwagen. Wir danken der Feuerwehr Hohen Neuendorf für die lehrreichen Einblicke!

Holger MittelstädtBesuch bei der Feuerwehr
weiterlesen

Spannende Matheduelle der Klassen 1c und 1d

No comments

Die beiden ersten Klassen 1c und 1d veranstalteten in der vergangenen Woche ein Matheduell auf den iPads. Hierbei traten jeweils acht Kinder jeder Klasse gegeneinander an. Die Sieger der jeweiligen Paarungen rechneten dann erneut um die Wette. Die anderen Kinder konnten die spannenden Duelle über einen Beamer verfolgen und mitfiebern. Es flossen auch ein paar Tränen, aber am Ende freuten sich alle mit großem Beifall für die drei ersten Plätze, die von Connor (1. Platz, 1d, Lars (2. Platz, 1c) und Simon (3. Platz, 1d) belegt wurden. Für das nächste Schuljahr ist ein Duell mit den Malfolgen geplant. Wir sind schon gespannt….

Holger MittelstädtSpannende Matheduelle der Klassen 1c und 1d
weiterlesen

Hohen Neuendorf – Grundschulleiterin verabschiedet – MAZ – Märkische Allgemeine

No comments

[ad_1]
Vielen Dank, liebe Frau Petrausch für die partnerschaftliche Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Mit Axel Fischer tritt ein kompetenter und erfahrener Kollege aus den Reihen der Waldgrundschule Hohen Neuendorf Ihre Nachfolge an. Wir wünschen viel Erfolg!

Hohen Neuendorf – Grundschulleiterin verabschiedet – MAZ – Märkische Allgemeine

Grundschulleiterin Ilona Petrausch geht mit Abschluss dieses Schuljahres in den Ruhestand. Obwohl die Zeugnisausgaben noch ausstehen, haben sich die 338 Kind…
[ad_2]

Source

Holger MittelstädtHohen Neuendorf – Grundschulleiterin verabschiedet – MAZ – Märkische Allgemeine
weiterlesen

Rudern – Talentschmiede Hohen Neuendorf – MAZ – Märkische Allgemeine

No comments

[ad_1]
Benni, Mattes und Felix, wir sind stolz auf euch!

Rudern – Talentschmiede Hohen Neuendorf – MAZ – Märkische Allgemeine

Der Hohen Neuendorfer Ruderer Benedikt Wittenbrink war bei der Deutschen Meisterschaft erfolgreich und auch bei den „Baltic Sea Youth Games“ – jetzt steht de…
[ad_2]

Source

Holger MittelstädtRudern – Talentschmiede Hohen Neuendorf – MAZ – Märkische Allgemeine
weiterlesen

Spannende Matheduelle der Klassen 1c und 1d Am Mittwoch veranstalteten die beid…

No comments

[ad_1]
Spannende Matheduelle der Klassen 1c und 1d

Am Mittwoch veranstalteten die beiden ersten Klassen ein Matheduell auf den I-Pads. Hierbei traten je acht Kinder jeder Klasse gegeneinander an. Die Sieger der jeweiligen Paarungen rechneten dann erneut um die Wette. Die anderen Kinder konnten die spannenden Duelle über einen Beamer verfolgen und mitfiebern. Es flossen auch ein paar Tränen, aber am Ende freuten sich alle mit großem Beifall für die drei ersten Plätze, die von Connor (1. Platz, 1d, Lars (2. Platz, 1c) und Simon (3. Platz, 1d) belegt wurden. Für das nächste Schuljahr ist ein Duell mit den Malfolgen geplant. Wir sind schon gespannt….





[ad_2]

Source

Holger MittelstädtSpannende Matheduelle der Klassen 1c und 1d Am Mittwoch veranstalteten die beid…
weiterlesen

Leichtathletik – Hohen Neuendorfer Staffel läuft zu Gold – MAZ – Märkische Allgemeine

No comments

[ad_1]
Toll, was unsere Sport-Schüler mit ihrem Verein SV electronic Hohen Neuendorf geschafft haben:

Leichtathletik – Hohen Neuendorfer Staffel läuft zu Gold – MAZ – Märkische Allgemeine

Satte 14 Medaillen sammelten die Nachwuchs-Leichtathleten des SV electronic Hohen Neuendorf beid en Landesmeisterschaften in Cottbus.
[ad_2]

Source

Holger MittelstädtLeichtathletik – Hohen Neuendorfer Staffel läuft zu Gold – MAZ – Märkische Allgemeine
weiterlesen

Besuch bei der Feuerwehr Unsere 4. Klassen besuchten heute die Feuerwehr Hohen …

No comments

[ad_1]
Besuch bei der Feuerwehr

Unsere 4. Klassen besuchten heute die Feuerwehr Hohen Neuendorf LZ1 . An vier Stationen konnten sich die Kinder rund um das Thema informieren. Bei einer Führung durch die Feuerwache stellten sich die Feuerwehrleute geduldig allen Fragen und zeigten das Löschgruppenfahrzeug mit allen Gerätschaften. Auch durften sich alle Schülerinnen und Schüler einmal hineinsetzen und sich wie ein Feuerwehrmann / eine Feuerwehrfrau fühlen. Das Spritzen mit echten Löschschläuchen bereitete ebenfalls viel Freude. Als Highlight gab es noch eine Höhenfahrt mit der „Königin“ der Flotte, dem Drehleiterwagen. Wir danken der Feuerwehr Hohen Neuendorf für die lehrreichen Einblicke!







[ad_2]

Source

Holger MittelstädtBesuch bei der Feuerwehr Unsere 4. Klassen besuchten heute die Feuerwehr Hohen …
weiterlesen