[ad_1]
Herzlichen Glückwunsch, Willy!
Wir sind sehr stolz auf dich.
Der zehnjährige Willy Tuttas vom SV electronic Hohen Neuendorf ist in seiner Altersklasse in Sprint und Weitsprung die Nummer eins im Land.
[ad_2]
[ad_1]
Herzlichen Glückwunsch, Willy!
Wir sind sehr stolz auf dich.
Der zehnjährige Willy Tuttas vom SV electronic Hohen Neuendorf ist in seiner Altersklasse in Sprint und Weitsprung die Nummer eins im Land.
[ad_2]
[ad_1]
Marketing ist auch wichtig:
Auch das gehört zur Imkerei, ein wenig Marketingarbeit. Unsere Jungimker hatten heute die Aufgabe, Plakate zu entwerfen, um den Verkauf des von den Schul-Bienenvölkern geernteten Honigs anzukündigen. Beim „Brainstorming“ sprudelten die Ideen und Schlagwörter nur so heraus, sehr beeindruckend für Schüler der 5. und 6.Klasse. Anschließend wurden in 2er-Teams die Plakate erstellt, um diese am kommenden Montag gut sichtbar an verschiedenen Stellen in der Waldgrundschule anzubringen. Wir hatten großen Spaß.
[ad_2]
[ad_1]
Herzensangelegenheit unseres Fördervereins
Die dm-Aktion „Herz zeigen!“ startet am 14. September und der Förderverein der Waldgrundschule ist als Spendenpartner mit dabei! Wenn ihr uns in unserer Arbeit unterstützen möchtet, geht in den dm-Markt in Hohen Neuendorf in der Schönfließer Straße und stimmt bis zum 22. September für uns ab! Mehr Information findet Ihr hier: www.helferherzen.de“
[ad_2]
[ad_1]
Der Betreuer unserer Schul-Imkerei Matthias Schulz im Portrait:
Bienen-Mann macht Kinder schlau
Unser Imker!
[ad_2]
[ad_1]
Waldgrundschule Hohen Neuendorf added 2 new photos.
[ad_2]
Source
[ad_1]
Stadtmeisterschaft im Zweifelderball
Auf dem diesjährigen Herbstfest wurde in den Sporthallen des Marie-Curie-Gymnasiums die erste Stadtmeisterschaft im Zweifelderball ausgetragen. Nach einem langen, harten und fairen Spieltag errang unsere Mannschaft einen verdienten 2. Platz. Stolz nahmen die Spieler zusammen mit der Grundschule Niederheide (3. Platz) und der Rugbyunion (1. Platz) Urkunden und Pokal entgehen.
[ad_2]
[ad_1]
Herbstfest
Unser Schulchor hat heute das Hohen Neuendorfer Herbstfest mit einem bunten Programm alter und neuer Lieder bereichert. Ein toller Auftritt!
Danke an alle Beteiligten, an die Pianistin N. Kilanowski und unsere Chorleiterin F. Sochaczewsky.
[ad_2]
[ad_1]
Wir sind mit unserem Team schon fast 3.000 km geradelt (von hier bis Gibraltar). Klasse Leistung.
Wer steigt für die letzte Woche noch mit ein?
https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=362911
Mitmachen und Kilometer sammeln!
Team „Waldgrundschule“ ist dabei.
https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=362911
Erstmals nimmt die Stadt Hohen Neuendorf in diesem Jahr am bundesweiten „Stadtradeln“ teil. Der Aktionszeitraum beginnt hier am 18. August und endet am 7. September. An diesen 21 Tagen können alle, die in Hohen Neuendorf leben, arbeiten, zur Schule gehen oder sich kommunalpolitisch engagieren, mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer für ihre Stadt sammeln und dokumentieren.
Hier geht’s zum Team:
https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=362911
[ad_2]
[ad_1]
Neue Schach-AG – Infoabend
In unserer neuen Schach-AG sind noch Plätze frei. Insbesondere Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Klassen sind hier gefragt. Termin: Do., 5. oder 6. oder 7. Stunde.
Info-Abend zur Schach-AG: Do., 6. September 2018, 18:00 Uhr, Musikraum
Anmeldungen und Info unter:
klemens.albroscheit@gmx.de,
www.schach-menschenskinder.de
[ad_2]
Source
[ad_1]
Foto der Woche!
Auf der Seite der MAZ Oberhavel kann man das Foto der Woche wählen. Zwei Fotos sind von unserer Einschulung. Bitte mitmachen und abstimmen (z. B. für das LöwenFoto) 😉
Wählen Sie das Foto der Woche!
Eine Sonderausgabe des „Fotos der Woche“ gibt es diesmal. Fünf tolle Motive vom vergangenen Wochenende haben wir ausgesucht – alle wurden bei den Einschulungen in der Region gemacht. Welches Bild gefällt Ihnen am besten?
[ad_2]
Source